Zur Blogparade von #Buchpassion möchte ich euch erklären, warum Donna Tartt meine Lieblingsautorin ist. Ihre Bücher sind klug, spannend und trotz ihrer Verehrung für Klassiker wie Dickens höchst modern. Ich habe Donna Tartt sogar einmal ...
Zum einjährigen Geburtstag meines Blogs möchte ich ein paar Gedanken loswerden, die mir schon länger im Kopf rumgehen. Wie toll sind starke Frauenfiguren eigentlich wirklich? Lest nach, was mich an dieser Betitelung stört.
Heute vor 200 Jahren ist Jane Austen gestorben. Sie nur als modernes Kitsch-Phänomen zu sehen, halte ich für zu kurz gegriffen. Obwohl es in ihren Romanen vordergründig nur darum ging, ihre Heldinnen vorteilhaft zu verheiraten, ...
Gute Actionheldinnen sind viel mehr als nur das böse, aber aufreizende Liebchen des Protagonisten. Sie können leiden, mitfühlen, sich weiter entwickeln und vor allem: den Männern richtig zeigen, wo es lang geht! Eine Liste meiner ...
Klischees können sehr ermüdend sein, sie können aber auch Spaß machen, wenn sie als solche thematisiert werden. Für diese kleine Liste habe ich drei Autorinnen herausgegriffen, die mit Klischees spielen und so Geschlechterstereotype hinterfragen: Daphne ...
Manchen weiblichen Filmcharakteren möchte ich nur ins Gesicht schlagen. Und das nicht nur, weil sie schlechte Klischees bedienen. Sie stehen der Handlung im Weg, zerstören jeden Spannungsaufbau und sind einfach nur: die nervigsten Frauenfiguren der ...
Die Serie Penny Dreadful zeigt den Klassiker Frankenstein in neuem Gewand. Der größenwahnsinnige Doktor möchte sich eine perfekte Gefährtin erschaffen. Was passiert aber, wenn sich Frankensteins Braut weigert, ihre Rolle zu erfüllen?
Ja, es gibt schon eine unübersehbar große Menge an Sherlock Holmes-Adaptionen. In der Variante von Annelie Wendeberg wird dem viktorianischen Helden trotzdem so viel neues Leben eingehaucht, dass auch eingefleischte Holmes-Fans (wie ich) ihren Spaß ...
Nachdem Sansa Stark auf der Eyrie angekommen ist, beginnt für sie ein wichtiger Prozess des Erwachsenwerdens. Littlefinger hilft ihr, sich von ihrer Opferrolle zu befreien. Gleichzeitig birgt die seltsame Vater-Tochter-Beziehung zwischen ihr und ihrem Mentor ...
Wenn schon „Game of Thrones“ in diesem Blog, dann Daenerys Targaeryen, werden sich sicher viele Serien- oder Buch-Fans unter euch denken. Tatsächlich halte ich Sansa Stark für die meistunterschätzte Figur aus der Reihe. Ihre Geschichte ...