Underdog, Soldatin, Heilige – mit Alina Starkov, der Protagonistin aus der Shadow and Bone-Trilogie von Leigh Bardugo starte ich meine Beitragsreihe zu den Frauenfiguren des Grishaverse! Alina macht im Laufe ihrer Trilogie einige weitreichende Entwicklungen ...
Werbung/Rezensionsexemplar: Astronautinnen in den fünfziger Jahren? Ja, das hätte sehr gut möglich sein können – für diese etwas vorgezogene Emanzipation von Frauen entwirft Mary Robinette Kowal ein Katastrophen-Szenario, das unserer Klimakrise erschreckend ähnelt. Eine faszinierende ...
Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich gehöre zu den Menschen, für die Weihnachten erst mit einem Krimi richtig gemütlich wird. Idealerweise ein Krimi mit eingeschneitem Setting und Mord unterm Tannenbaum. Warum funktioniert ...
Seit dem 23. April könnt ihr Shadow and Bone auf Netflix streamen, eine Serienadaption der bekannten „Grishaverse“-Bücher der israelisch-amerikanischen Autorin Leigh Bardugo. Die Herausforderung war, zwei verschiedene Buchreihen plottechnisch miteinander zu verschmelzen. Vor allem da ...
Die Serie Immer für dich da erzählt die Geschichte einer Frauenfreundschaft über mehrere Jahrzehnte hinweg. Das allein kann schon als feministischer Akt aufgefasst werden: Es stehen zwei Frauen und ihre Beziehung zueinander im Fokus, was ...
Was wäre, wenn Sherlock Holmes eine kleine Schwester gehabt hätte? Die genauso genial ist wie ihr berühmter Bruder? Nancy Springers Jugendbuchreihe dreht sich genau um diese Frage. Protagonistin Enola Holmes ist vierzehn und weigert sich, ...
Werbung/Rezensionsexemplar. Das Mädchen mit der Leica von Helena Janeczek ist eine spannende, wenn auch nicht immer leicht zu konsumierende Mischung aus Roman, Biographie und Geschichtsdokumentation. Über einem Kaleidoskop aus Perspektiven, Schauplätzen und Zeitebenen strahlt immer ...
Werbung/Rezensionsexemplar – 2018 gewann Das wirkliche Leben (Originaltitel: La Vraie Vie) von Adeline Dieudonné in Frankreich vierzehn Literaturpreise. Der Erfolg wird vor allem mit der brisanten Handlung begründet, denn es geht um die Geschichte eines ...
Ein so großes Phänomen wie Louisa May Alcotts Jugendromanklassiker Little Women erneut zu verfilmen, dazu gehört schon einiger Mut. Regisseurin Greta Gerwig hat es gewagt und unter dem Slogan „Own Your Story!“ eine gehörig entstaubte ...
Werbung/Rezensionsexemplar. Wahrscheinlich stehe ich damit auf weiter Flur alleine da, aber ich habe Scarlett O’Hara wirklich gern. Die einen von euch werden fragen: Wen? Die anderen vielleicht: Ach, ist das nicht diese Diva aus dem ...