2022 war ein sehr gutes Lesejahr für mich, ich habe um die 20 neue Autori*innen und neue Favoriten aus meinen meist gelesenen Genres entdeckt. Without much further ado: Hier sind meine Lese-Highlights (und ein, zwei Enttäuschungen) aus 2022! Bester Krimi Midnight at Malabar House von Vaseem Khan (Hodder & Stoughton) Dieser Roman ist ein absolutes […]
Werbung/Rezensionsexemplar: Mein erster deutscher Krimi seit Jahren hat (fast) nicht enttäuscht: Antje Zimmermann hat mit ihrer Protagonistin Kata Sismann eine faszinierende weibliche Ermittlerinnenfigur ins Leben gerufen. Im Gedächtnis bleiben wird mir auch die Beziehung zu ihrem Ermittlungspartner Kilian, denn diese überrascht mit unkonventioneller Dynamik. Ein bisschen weniger Melodramatik hätte dem Plot aber gut getan. Gute […]
Compliments of the season, liebe Sherlockianer, die #bakerstreetblogs legen ein kleines Weihnachtsspecial ein! Fiktion Fetzt und Ant1heldin möchten euch mit ein paar Lektüreempfehlungen die kalte Jahreszeit versüßen. Hier wird es um Originalgeschichten von Sherlock Holmes gehen, die sich besonders gut zur Lektüre im Winter und zur Weihnachtszeit eignen. Fiktion Fetzt gibt Tipps für Buchgeschenke, die […]
Das Hay-Festival hat mich auf den Autor Alexander McCall Smith und seine Krimireihe zur botswanischen Detektivin „Mma Ramotswe“ aufmerksam gemacht. Was mir am ersten Band der Reihe, Ein Krokodil für Mma Ramotswe (im Original: The No. 1 Ladies‘ Detective Agency), so gut gefallen hat, möchte ich euch hier berichten, und wie mein Eindruck vom Autor […]
Lisbeth Salander, Jessica Jones und Robin Griffin (Top of the Lake) sind nur drei aktuelle(re) Beispiele, die zeigen: Die weibliche Detektivin oder Ermittlerin hat in der Popkultur nicht nur gegen eine männerdominierte Berufswelt, sondern meist auch mit einer sexuell traumatischen Vergangenheit zu kämpfen. Mich hat interessiert, warum das so ist und ob die Vergewaltigung als […]
Ja, es gibt schon eine unübersehbar große Menge an Sherlock Holmes-Adaptionen. In der Variante von Annelie Wendeberg wird dem viktorianischen Helden trotzdem so viel neues Leben eingehaucht, dass auch eingefleischte Holmes-Fans (wie ich) ihren Spaß an diesem wilden Spiel mit Conan Doyle-Motiven haben können. Das Beste ist hier nämlich: Eine tolle, mutige Frauenfigur bietet dem […]
Dem Fortsetzungs-Krimi rund um die toughe Polizistin Leona Lindberg ist leider die Puste ausgegangen. In Band 1 schauten wir einer zutiefst widersprüchlichen Figur über die Schulter und erlebten so eine ohnehin sehr rasante Krimihandlung aus ungewöhnlicher Perspektive. Band 2 badet lieber in Klischees und Platitüden.
Ein ganz normaler Thriller, dachte ich. Von wegen! Ermittlerin Leon Lindberg ist die Antiheldin schlechthin. So bekommt Die Würfel sind gefallen eine gesellschaftskritische Komponente, dir mir sehr gefallen hat.