Im Juli 2021 hat Gabriela von Buchperlenblog den Innovations-Award ins Leben gerufen. Er soll (Buch-)Bloggern helfen, sich zu vernetzen – eine super Idee, finde ich! „Innovations-Award“ heißt er deshalb, weil alle nominierten Blogs auch etwas ...
Werbung/Rezensionsexemplar. Wahrscheinlich stehe ich damit auf weiter Flur alleine da, aber ich habe Scarlett O’Hara wirklich gern. Die einen von euch werden fragen: Wen? Die anderen vielleicht: Ach, ist das nicht diese Diva aus dem ...
Compliments of the season, liebe Sherlockianer, die #bakerstreetblogs legen ein kleines Weihnachtsspecial ein! Fiktion Fetzt und Ant1heldin möchten euch mit ein paar Lektüreempfehlungen die kalte Jahreszeit versüßen. Hier wird es um Originalgeschichten von Sherlock Holmes ...
Aufgepasst, in den nächsten Monaten nimmt Ant1heldin beliebte Klassiker unter die Lupe! Die neue Artikelreihe wird der Frage auf den Grund gehen, ob bekannte Bücher und Kinofilme aus der (Pop)Kultur einer feministischen Kritik standhalten können. ...
Dies ist eine kurze Übersicht, wie man gute SEO-konforme Texte für seinen Blog schreibt und so hoffentlich von Google gut gerankt wird. Auf twitter habe ich gemerkt, dass hier Informationsbedarf bei vielen BloggerInnen besteht. Von ...
Ihr kennt das: Das Blatt ist leer, die Gedanken wollen nur in eine Richtung. Alle Ideen, die aufkommen, sind aufgewärmte von früher, die für die konkrete Aufgabe aber nicht hilfreich sind. Hilfe, eine Kreativitätskrise, vielleicht ...
Elena von “Gedankenfunken” hat mich gebeten, an ihrer Interviewreihe “Nachgefragt bei …” teilzunehmen, in der sie andere Buchblogger nach ihrem literarischen “Background” und ihrem Lese- und Blogverhalten befragt. Klar habe ich ja gesagt und hatte ...
Diese drei Menschen aus der Literaturszene haben mich bei der Frankfurter Buchmesse 2018 begeistert: Margarete Stokowski, Volker Kutscher und Jennifer Clement. Ihr Lieben, an dieser Stelle kommt nur ein kleiner Ausschnitt meiner Highlights, weil ich noch ...
Wisst ihr, warum ich Fanforen so anstrengend finde und inzwischen meide? Wegen der „distanzlosen Fans“, wie ich sie nennen möchte. Damit meine ich nicht, dass ich persönlich angegriffen werde, sondern dass diese Art von Fans, ...
Buchblogger definieren sich, ganz klar, über ihre Buchbesprechungen, damit wollen sie gesehen werden und dafür geht oft der meiste Arbeitsaufwand drauf. Die Podiumsdiskussion „Die wunderbare Welt der Buchblogs“ auf der Leipziger Buchmesse 2018 mit drei ...