Zum Jahresabschluss 2019 erscheint an dieser Stelle ein neues Format auf Ant1heldin! Lest hier gebündelt von allen interessanten, toughen, gewitzten und bemerkenswerten Frauenfiguren aus dem vergangenen Jahr. Zum Teil wurden sie schon auf Ant1heldin besprochen, ...
La la la la la la la la la la – la la la la la la la laaa – um welchen Film geht es hier? Ganz klar, den Weihnachtsklassiker Drei Haselnüsse für Aschenbrödel! Der ...
Es wird wieder Zeit für feministische Serien-Empfehlungen bei Ant1heldin! Neben aktuellen Formaten wie Fleabag und Big Little Lies geht Teil 2 dieser Artikelreihe auch auf den Klassiker Mad Men ein (der nicht nur von Machomännern, ...
Falsche Mittelstandsidylle in der Nachkriegszeit, ein brisantes Justizdrama, und mitten drin eine junge Protagonistin, die lernt, sich gegen den Mainstream zu stellen, das sind die Zutaten im Roman Deutsches Haus von Annette Hess. Die Stimmung ...
Nach interessanten Frauenfiguren muss man in den Streaming-Diensten zum Glück nicht mehr lange suchen. Viele Serien haben längst einen feministischen Anspruch, z.B., indem sie rein männliche Machtstrukturen in Frage stellen oder Frauenfiguren zeigen, die sich ...
Zu dieser Liste zum #genretag habe ich erstmal einige Tage überlegen müssen – ich hatte Lust, etwas zu schreiben, und ich kann auch ein, zwei Genres aufzählen, die ich mag, so ein richtiger „Genre-Leser“ bin ...
Warnung: Dieser Artikel wird eine wilde Mischung aus Fangirltum und (sicher nicht erschöpfender) Analyse eines popkulturellen Phänomens: des Doctors! Wer jetzt an Krankenhaus denkt, sollte dringend Doctor Who googeln, denn dahinter verbirgt sich eine der ...
Neben Jane Austen sind es die Brontë-Schwestern, die als größte weibliche Klassiker der englischen Literaturgeschichte gefeiert werden. Das zeigt sich nicht zuletzt auch an der Vereinnahmung ihrer Romane durch die Popkultur: Es gibt bis heute ...
Aus einer frühen Lese-Erfahrung wurde eine lebenslange “Liebschaft”: Die unsympathische Romanheldin Scarlett O’Hara begleitet mich schon seit meinem zwölften Lebensjahr. Ich beschreibe, warum Scarletts Coming-of-Age bis heute so einen großen Eindruck auf mich macht, warum ...
Nach dem Ende der neapolitanischen Saga steht vor allem eins fest: Dieser Romanzyklus lässt keinen Stein auf dem anderen. Die Gleichberechtigung der Frau, der Kampf gegen die Camorra, das Problem der „richtigen“ Mutterschaft: In Die ...