Werbung/Rezensionsexemplar. Succession Game von Anika Beer hat meiner Begeisterung für das Dystopie-Genre definitiv neues Futter gegeben! Der Roman ist ein dicht erzählter Thriller mit absurden, traurigen und witzigen Momenten. Die Verhandlung von Identitäten – auch künstlichen – sowie die Bedeutung von Diversität sehe ich als die beiden bestimmenden Themen im Buch. Darum geht’s bei Succession […]
Hier ist er, etwas verspätet, mein feministischer Take auf das Horror-Genre. Der Fokus auf Film-Heldinnen war zu Anfang nicht intendiert, hat sich aber so als stimmig herauskristallisiert. Denn ich habe beobachtet: Frauenfiguren sind im Horror-Film vor allem dann unheimlich, wenn sie ihre eigene Agenda bekommen – sei es durch das Erwachsenwerden oder einfach nur das […]
Zum Jahresabschluss 2019 erscheint an dieser Stelle ein neues Format auf Ant1heldin! Lest hier gebündelt von allen interessanten, toughen, gewitzten und bemerkenswerten Frauenfiguren aus dem vergangenen Jahr. Zum Teil wurden sie schon auf Ant1heldin besprochen, bei einigen Beispielen war die Zeit zu knapp für eine Kritik. Hier sollen alle Jahreshighlights noch einmal zu ihrem Recht […]
Es wird wieder Zeit für feministische Serien-Empfehlungen bei Ant1heldin! Neben aktuellen Formaten wie Fleabag und Big Little Lies geht Teil 2 dieser Artikelreihe auch auf den Klassiker Mad Men ein (der nicht nur von Machomännern, sondern auch von ganz wunderbaren Frauencharakteren handelt!). Diese kleine Bestandsaufnahme zeigt: Zuschauerinnen sind weiterhin hungrig nach Inhalten, die weibliche Sexualität, […]
Nach interessanten Frauenfiguren muss man in den Streaming-Diensten zum Glück nicht mehr lange suchen. Viele Serien haben längst einen feministischen Anspruch, z.B., indem sie rein männliche Machtstrukturen in Frage stellen oder Frauenfiguren zeigen, die sich in klassischen „Männerdomänen“ durchschlagen. Hier kommen fünf Serien aus 2018, die mir in der Hinsicht besonders im Gedächtnis geblieben sind. […]