Aufgepasst, in den nächsten Monaten nimmt Ant1heldin beliebte Klassiker unter die Lupe! Die neue Artikelreihe wird der Frage auf den Grund gehen, ob bekannte Bücher und Kinofilme aus der (Pop)Kultur einer feministischen Kritik standhalten können. ...
Alles begann zwar mit der geraubten Helena, mehr als ein plot device sind Frauenfiguren in den klassischen Heldenepen trotzdem nicht. Die britische Autorin Pat Barker beschloss, das mit ihrem Roman The Silence of the Girls ...
The game is on! – ab heute geht die Aktion #bakerstreetblogs von fiktion fetzt und meiner Wenigkeit los! Zum Auftakt möchte ich euch zunächst die Aktion erklären und dann zum Lesen der originalen Sherlock-Holmes-Geschichten animieren. ...
Neben Jane Austen sind es die Brontë-Schwestern, die als größte weibliche Klassiker der englischen Literaturgeschichte gefeiert werden. Das zeigt sich nicht zuletzt auch an der Vereinnahmung ihrer Romane durch die Popkultur: Es gibt bis heute ...