Zum Inhalt springen
Keine Ergebnisse
  • Popkultur unter der Lupe
    • Coming of Age: Frauenfiguren werden erwachsen
      • Warum das „Coming of Age“ gerade bei Frauenfiguren so spannend ist
    • Weibliche Detektive
      • Weibliche Detektive
    • Klassiker
    • Weibliche Roboter und künstliche Frauen
    • Pygmalion: Die perfekte Frau erschaffen
      • Das Pygmalion-Motiv in der Popkultur
  • Aktuelle Popkultur
    • Literatur
    • Film
    • TV-Serie
    • Hörspiel und Podcast
  • Kolumnen
    • Kritisches Schreiben
    • #bakerstreetblogs
  • About
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Ant1heldin
  • Popkultur unter der Lupe
    • Coming of Age: Frauenfiguren werden erwachsen
      • Warum das „Coming of Age“ gerade bei Frauenfiguren so spannend ist
    • Weibliche Detektive
      • Weibliche Detektive
    • Klassiker
    • Weibliche Roboter und künstliche Frauen
    • Pygmalion: Die perfekte Frau erschaffen
      • Das Pygmalion-Motiv in der Popkultur
  • Aktuelle Popkultur
    • Literatur
    • Film
    • TV-Serie
    • Hörspiel und Podcast
  • Kolumnen
    • Kritisches Schreiben
    • #bakerstreetblogs
Ant1heldin
  • Aktuelle Popkultur, Literatur

„Das wirkliche Leben“: Trash und Terror in der Vorstadtsiedlung

Das wirkliche Leben Buchcover

Werbung/Rezensionsexemplar – 2018 gewann Das wirkliche Leben (Originaltitel: La Vraie Vie) von Adeline Dieudonné in Frankreich vierzehn Literaturpreise. Der Erfolg wird vor allem mit der brisanten Handlung begründet, denn es geht um die Geschichte eines halbwüchsigen Mädchens, das versucht, sich…

  • Sabine
  • 10. Mai 2020
  • 2 Kommentare
  • Popkultur unter der Lupe

Bridget Jones – Lachen zugunsten der Misogynie?

Bridget Jones DVD-Cover

Dieser Beitrag aus meiner Blog-Reihe „Klassiker unter der Lupe“ befasst sich mit einem meiner früheren persönlichen Favoriten: dem Film Bridget Jones‘ Diary, oder auf Deutsch: Bridget Jones – Schokolade zum Frühstück. Deshalb wird dieser Text etwas persönlicher. Ich versuche, meine…

  • Sabine
  • 1. Mai 2020
  • 12 Kommentare
  • Popkultur unter der Lupe

Diese Autorinnen der 20er und 30er Jahre sind eine Wiederentdeckung wert!

Autorinnen der 20er Buchcover

Die „goldenen Zwanziger“ waren in vieler Hinsicht das Zeitalter der Frauen. Ein neues Rollenbild in der Weimarer Republik sorgte dafür, dass Frauen jetzt auch in der Kunst selbstbewusster wurden. Gleichzeitig war der Kulturbetrieb durchlässiger geworden. Er hatte sich, zugleich mit…

  • Sabine
  • 22. März 2020
  • 7 Kommentare
  • Popkultur unter der Lupe

„Babylon Berlin“ und unser Bild der goldenen Zwanziger

Babylon Berlin Cover dritte Staffel

Babylon Berlin macht keine halben Sachen. Auch in Staffel 3 der deutschen TV-Serie geht es um alles: um die Partystadt Berlin, das Alltagleben, die politische Bedrohung von rechts, um Massenkultur, die Zustände im Arbeitermilieu und nicht zuletzt um Feminismus. Erfahrt…

  • Sabine
  • 8. März 2020
  • Ein Kommentar
  • Popkultur unter der Lupe

Das Frauenbild in den 20ern – die ersten unabhängigen Frauen?

Frauenbild 20er Jahre

Ohne Bubikopf, ohne Glitzerkleid und Zigarettenspitze geht’s nicht: Die 20er Jahre und das Frauenbild der Zeit sind untrennbar miteinander verwoben. Sie, die moderne, amüsierfreudige Frau mit kurzer Bobfrisur, ist das Eigentliche, was uns an dieser Epoche fasziniert. Spannend daran ist,…

  • Sabine
  • 23. Februar 2020
  • 6 Kommentare
  • Aktuelle Popkultur, Film

„Little Women“-Verfilmung von Greta Gerwig – Tausche Nostalgie gegen Feminismus

Little Women Verfilmung und Roman

Ein so großes Phänomen wie Louisa May Alcotts Jugendromanklassiker Little Women erneut zu verfilmen, dazu gehört schon einiger Mut. Regisseurin Greta Gerwig hat es gewagt und unter dem Slogan „Own Your Story!“ eine gehörig entstaubte Version des Buchs von 1868…

  • Sabine
  • 9. Februar 2020
  • Popkultur unter der Lupe

Was fasziniert uns an den 20er Jahren?

faszination 20er jahre

Den Start der dritten Serienstaffel von Babylon Berlin nehme ich zum Anlass, einen Blick auf die „goldenen Zwanziger“ zu werfen. Warum feiern wir heute wieder „Bohème Sauvage“-Partys, lesen massenhaft Romane oder schauen Serien, die in dieser Zeit spielen? Diesen Sehnsuchtsort…

  • Sabine
  • 26. Januar 2020
  • 4 Kommentare
  • Aktuelle Popkultur, Kolumnen, Literatur

„Vom Wind verweht“: Warum wir diese Neuübersetzung des Klassikers dringend gebraucht haben

Vom Wind verweht Buchcover

Werbung Wahrscheinlich stehe ich damit auf weiter Flur alleine da, aber ich habe Scarlett O’Hara wirklich gern. Die einen von euch werden fragen: Wen? Die anderen vielleicht: Ach, ist das nicht diese Diva aus dem Kitschfilm, der immer zu Weihnachten…

  • Sabine
  • 19. Januar 2020
  • 3 Kommentare
  • Aktuelle Popkultur, Film, Hörspiel und Podcast, Literatur

Starke Frauenfiguren in Film, Buch, Serie und Podcast – die Highlights 2019

Starke Frauenfiguren 2019 Highlights

Zum Jahresabschluss 2019 erscheint an dieser Stelle ein neues Format auf Ant1heldin! Lest hier gebündelt von allen interessanten, toughen, gewitzten und bemerkenswerten Frauenfiguren aus dem vergangenen Jahr. Zum Teil wurden sie schon auf Ant1heldin besprochen, bei einigen Beispielen war die…

  • Sabine
  • 29. Dezember 2019
  • Ein Kommentar
  • Popkultur unter der Lupe

„Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ – gewitztes Mädchen trifft passiven Prinzen

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel DVD-Cover

La la la la la la la la la la – la la la la la la la laaa – um welchen Film geht es hier? Ganz klar, den Weihnachtsklassiker Drei Haselnüsse für Aschenbrödel! Der deutsch-tschechische DEFA-Märchenfilm wurde im Winter…

  • Sabine
  • 22. Dezember 2019
zurück
1 2 3 4 5 6 … 12
Nächste

Im Trend

Alien, Wonder Woman, Kill Bill
5 Actionheldinnen, die nicht bloß sexy sind
Frauen-Emanzipation We can do it
Wie toll sind starke Frauenfiguren wirklich?
Jane Austen Mr. Darcy Anne Elliot
Warum ich Jane Austen jeder Feministin empfehle
Sherlock Holmes Sexualität bakerstreetblogs
Welche Sexualität hat Sherlock Holmes?

"Frauenfilme" "Frauenromane" #WirlesenFrauen 20er Jahre Babylon Berlin Biographie Charakter-Entwicklung Coming of Age Cozy Crime Downton Abbey Elena Ferrante Emanzipation Entwicklungsgeschichte Fandom Fantasy Feministisches Retelling Frauenklischees Game of Thrones Graphic Novel Grishaverse Horror Jahres-Highlights Jane Austen Jessica Jones Jugendroman Klassiker Krimi Kritisch bloggen Literaturadaption Mary Queen of Scots New Adult Pastiches Podcast rape culture Sansa Stark Science Fiction Sherlock Sherlock Holmes Thriller Weibliche Detektive Weiblicher Roboter Weihnachtsfilm Weihnachtskrimi Weltliteratur Young Adult

Copyright © 2025 - WordPress Theme von CreativeThemes