Zum Inhalt springen
Keine Ergebnisse
  • Popkultur unter der Lupe
    • Coming of Age: Frauenfiguren werden erwachsen
      • Warum das „Coming of Age“ gerade bei Frauenfiguren so spannend ist
    • Weibliche Detektive
      • Weibliche Detektive
    • Klassiker
    • Weibliche Roboter und künstliche Frauen
    • Pygmalion: Die perfekte Frau erschaffen
      • Das Pygmalion-Motiv in der Popkultur
  • Aktuelle Popkultur
    • Literatur
    • Film
    • TV-Serie
    • Hörspiel und Podcast
  • Kolumnen
    • Kritisches Schreiben
    • #bakerstreetblogs
  • About
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Ant1heldin
  • Popkultur unter der Lupe
    • Coming of Age: Frauenfiguren werden erwachsen
      • Warum das „Coming of Age“ gerade bei Frauenfiguren so spannend ist
    • Weibliche Detektive
      • Weibliche Detektive
    • Klassiker
    • Weibliche Roboter und künstliche Frauen
    • Pygmalion: Die perfekte Frau erschaffen
      • Das Pygmalion-Motiv in der Popkultur
  • Aktuelle Popkultur
    • Literatur
    • Film
    • TV-Serie
    • Hörspiel und Podcast
  • Kolumnen
    • Kritisches Schreiben
    • #bakerstreetblogs
Ant1heldin
  • Aktuelle Popkultur, Literatur

„Ein wirklich erstaunliches Ding“ von Hank Green: leider nur mittelmäßig

ein wirklich erstaunliches ding ant1heldin

„Die Carls kommen!“ – oder enden sie doch als Rohrkrepierer? Es ist ein wichtiges und hehres Thema, das Hank Green da angeht. Er beschreibt anhand der Entwicklungsgeschichte seiner Protagonistin April May, wie Internetberühmtheit auf die Persönlichkeit wirkt. Er kritisiert Netz-Populismus.…

  • Sabine
  • 3. März 2019
  • #bakerstreetblogs

Wenn Holmes den Täter am Flüstern erkennt – die 3 besten Sherlock-Holmes-Geschichten – und die 3 schlechtesten!

Schön und gut, jetzt haben Karo und ich seit November über Adaptionen, Interpretationen und geschichtliche Hintergründe von Sherlock Holmes philosophiert – sind aber beim eigentlichen Herzstück unseres Themas, den guten alten Geschichten von Arthur Conan Doyle, noch gar nicht ins…

  • Sabine
  • 24. Februar 2019
  • 2 Kommentare
  • Aktuelle Popkultur, Film

„Mary, Queen of Scots“ und der ewige Kreislauf der sexistischen Kritik

Das Königinnendrama Mary, Queen of Scots (diesen Januar in Deutschland erschienen) könnte thematisch nicht aktueller sein – trotzdem regen sich Kritiker über die feministische Agenda oder die zu aufwändige Ausstattung des Films auf oder versuchen, ihn mit dem Hinweis auf…

  • Sabine
  • 23. Februar 2019
  • 5 Kommentare
  • #bakerstreetblogs

Aktuelle Sherlock-Holmes-Pastiches – die besten Motive in neuem Gewand

sherlock holmes pastiches

Das Schöne am Sherlock-Holmes-Universum ist ja, es dehnt sich, wie das reale Universum, stetig aus! Will heißen: Es gibt nichts, was es nicht mit Holmes gibt. Natürlich viele Adaptionen, die vom reinen literarischen Text weggehen wie Comics, Filme oder Hörspiele,…

  • Sabine
  • 3. Februar 2019
  • 8 Kommentare
  • Aktuelle Popkultur, TV-Serie

5 feministische Serien zum Binge-Watchen aus 2018

Feministische Serien Sabrina Netflix

Nach interessanten Frauenfiguren muss man in den Streaming-Diensten zum Glück nicht mehr lange suchen. Viele Serien haben längst einen feministischen Anspruch, z.B., indem sie rein männliche Machtstrukturen in Frage stellen oder Frauenfiguren zeigen, die sich in klassischen „Männerdomänen“ durchschlagen. Hier…

  • Sabine
  • 20. Januar 2019
  • 26 Kommentare
  • #bakerstreetblogs

Das Sherlock-Holmes-Fandom: Gender, Sexismus und sherlockianische Hingabe

Sherlock-Holmes-Fandom

Die einen diskutieren, ob Holmes lieber Tee oder Kaffee trank, die anderen verehren ein lila Hemd, das Benedict Cumberbatch mal getragen hat: Alle plemplem? Nein, Fans! Die #bakerstreetblogs beleuchten diese Woche das wunderbare und manchmal skurille Sherlock-Holmes-Fandom. Was gehört dazu,…

  • Sabine
  • 13. Januar 2019
  • 2 Kommentare
  • Popkultur unter der Lupe

Alle Jahre wieder – Geschlechterklischees in Weihnachtsfilmen

Geschlechterklischees Weihnachtsfilme

Das hier wird eine kleine Abrechnung mit den Weihnachtsfilmen Tatsächlich Liebe und Liebe braucht keine Ferien. Sorry, Leute, dass ich jetzt den Grinch spielen muss. Ich möchte niemandem den Spaß versauen. Aber ich kann es einfach nicht unkommentiert stehen lassen,…

  • Sabine
  • 23. Dezember 2018
  • 8 Kommentare
  • Aktuelle Popkultur, Literatur

Die alte Frau als Rebellin: „Everything belongs to the future“ von Laurie Penny

everything belongs to the future sci-fi

Wenn Sci-Fi auf #metoo trifft: Wer könnte diese Idee besser ausgestalten als Laurie Penny, Feministin, Sozialistin, Journalistin und Bloggerin? In Tagesmedien wie dem englischen Guardian meldet sie sich regelmäßig zu feministischen Themen zu Wort, außerdem hat sie mehrere hoch gelobte…

  • Sabine
  • 20. Dezember 2018
  • Ein Kommentar
  • #bakerstreetblogs

Holmes gegen Scotland Yard – hätte Sherlock Holmes den Ripper-Fall lösen können?

Sherlock Holmes Jack the Ripper Polizei

Ein Blick durch die Lupe, schon ist der Fall geklärt – so kennen und lieben wir Sherlockianer unseren Meisterdetektiv. Für Sherlock Holmes ist alles ein Kinderspiel, wofür die offiziellen Gesetzeshüter Hilfestellung brauchen. Aber ist das nur Übertreibung um des Effektes…

  • Sabine
  • 9. Dezember 2018
  • 3 Kommentare
  • Kolumnen, Kritisch schreiben

Interview mit „Gedankenfunken“: Übers Lesen, Bloggen und kritische Rezensionen-Schreiben

Interview Ant1heldin Bloggen

Elena von „Gedankenfunken“ hat mich gebeten, an ihrer Interviewreihe „Nachgefragt bei …“ teilzunehmen, in der sie andere Buchblogger nach ihrem literarischen „Background“ und ihrem Lese- und Blogverhalten befragt. Klar habe ich ja gesagt und hatte viel Spaß beim Beantworten der…

  • Sabine
  • 1. Dezember 2018
zurück
1 … 3 4 5 6 7 8 9 … 12
Nächste

Im Trend

Alien, Wonder Woman, Kill Bill
5 Actionheldinnen, die nicht bloß sexy sind
Frauen-Emanzipation We can do it
Wie toll sind starke Frauenfiguren wirklich?
Jane Austen Mr. Darcy Anne Elliot
Warum ich Jane Austen jeder Feministin empfehle
Sherlock Holmes Sexualität bakerstreetblogs
Welche Sexualität hat Sherlock Holmes?

"Frauenfilme" "Frauenromane" #WirlesenFrauen 20er Jahre Babylon Berlin Biographie Charakter-Entwicklung Coming of Age Cozy Crime Downton Abbey Elena Ferrante Emanzipation Entwicklungsgeschichte Fandom Fantasy Feministisches Retelling Frauenklischees Game of Thrones Graphic Novel Grishaverse Horror Jahres-Highlights Jane Austen Jessica Jones Jugendroman Klassiker Krimi Kritisch bloggen Literaturadaption Mary Queen of Scots New Adult Pastiches Podcast rape culture Sansa Stark Science Fiction Sherlock Sherlock Holmes Thriller Weibliche Detektive Weiblicher Roboter Weihnachtsfilm Weihnachtskrimi Weltliteratur Young Adult

Copyright © 2025 - WordPress Theme von CreativeThemes